1. Solopauker an der Komischen Oper Berlin

Die Komische Oper Berlin wurde 1947 durch den Österreicher Walter Felsenstein begründet. Das Haus verfügt über ca. 1300 Zuschauerplätze, das Opernrepertoire reicht von Händel über einen neuen Mozartzyklus, italienische Opern bis zu Schostakowitsch, Janacek, Ligeti und Zeitgenossen. Das Orchester hat 117 Planstellen, spielt pro Saison 8 Symphoniekonzerte, Neujahrskonzerte und Sonderkonzerte. Tourneen runden diese interessante und ausfüllende Tätigkeit als 1.Solo-Pauker in diesem wundervollen Klangkörper ab.

Seit 1996 ist Reinhard Toriser Mitglied des Personalrates, nunmehr der Stiftung Oper in Berlin und vertritt unter Anderen die Interessen von ca. 2000 Beschäftigten.