Kritiken (Seite 1)

Rundinger Zeitung, Jänner 2006
„…von anderem Charakter geprägt war die Bearbeitung eines Vivaldi Flautino Konzertes…und begeisterte in der Fassung für Xylophon/Metallophon das Rundinger Konzertpublikum restlos. Reinhard Toriser nutzte seinen Spielraum zu seinem und der Zuhörer größten Vergnügen, die ganze barocke Verziehrungspracht virtuos auf die Holz- und Metallplättchen zu übertragen….Trommeln können sprechen und man kann mit ihnen Situationen ausmalen-so Toriser in seinen Erläuterungen zum Werk Erdbewegungen von Michael Armann….Vom Schlagwerk her entwickelt sich die Szenerie fast unmerklich bis hin zu orgiastischen Pattern, zuletzt mit einem furiosen Drum-set-Solo, dazwischen ethnische Austritte in afrikanische Urmusik mit Bongos, Congas, oft sehr melodiösen Passagen, vor Klangreichtum strotzend. Es ist ein Stück, das bis ins Innerste vordringt und von dem man sich kaum lösen kann.“
Johann Reitmeier

Rundinger Tagblatt, Jänner 2006
„…Rasant wirbelte Reinhard Toriser die heiter-barocken, hellen Läufe auf dem Schlaginstrument, luftig und sachte von Ruth Spitzenberger begleitet. Absolut sauber kamen da selbst die schwierigsten Wirbel und Triller und Tonsprünge, silbrig zart glitten sie in den Raum. Wunderschön sanft und ruhig dann das „Largo“, bei dem die duftigen Töne des Xylophons noch lange in der Luft blieben. Dabei hielten die Künstler das Tempo im Fluss…das abschließende „Allegro molto“ dann voller Temperament und doch spielerisch leicht…“

--> Seite 2 --> Seite 3